Numéro 2018/42

PDF

Avec l'aimable soutien de

FMH

Sojer R, Röthlisberger F, Rayki O

Offre et demande de services numériques de santé (1ère partie)

Becker S, Grape S, Ellenberger C, Heim C, Krayer S, Noser A, Zehntner C

Le processus de traitement périopératoire

FMH

Nouvelles du corps médical

Organisations du corps médical

Mahler D

Gesundheitskosten: Mythen und Fakten

Autres groupements et institutions

Buhmann J, Felix J, Gächter T, Kowatsch T, Lehmann R, von Lutterotti N, Schedler K, Steurer J, Wolfrum C

Digitalisierung der Medizin: Konsequenzen für die Ausbildung

Guckert C

Angeborene Stoffwechselkrankheiten: eine Versorgung im Netzwerk

Knebusch J

Prix Joseph et Marie-Anne Piller

Fasel J

Avouer l’inavouable

Courrier / Communications

Arbeitsgemeinschaft Evangelischer Ärztinnen und Ärzte der Schweiz

Stellungnahme der AGEAS zu den SAMW-Richtlinien „Umgang mit Sterben und Tod“

Riggenbach B

Zu den neuen SAMW-Richtlinien zu Sterben und Tod

Meili W

Altersfreitod oder vernachlässigte Fürsorge

Aeschlimann J

Sistierung der Zusammenarbeit mit der SAMW

Würmli A

"Der Arztberuf ist ein Beziehungsberuf..."

Fachgesellschaften / Sociétés des disciplines médicales

Examen en vue de l’obtention de la formation approfondie en cardiologie pédiatrique à adjoindre au titre de spécialiste en pédiatrie

Schweizerische Hypertonie Gesellschaft

Research Grant of the Swiss Society of Hypertension

FMH Services

FMH Services

Remise de cabinets médicaux & recherche d’associés

Tribune

Weiss M

Der Arzt als Gutachter

Soltermann B, Ebner G

Ausbildung der medizinischen Gutachter und Qualität der Gutachten

Gachoud F

Réflexion éthiques critiques sur les directives de l'ASSM

Horizons

Schwarzenbach JP

Von Gottes Wort zum Ultraschall im ausserernsten Sinn

Laffer U

Kein «theoretischer Riesenbullshit»

Martin J

Maladies rares génétiques – Science, soins, éthique

Et encore …

Hurst S

«Docteur, je veux mourir…»

Cartoon

ANNA

Cartoon

Verpassen Sie keinen Artikel!

close