Numéro 2012/23

Avec l'aimable soutien de

ANNA

ANNA

FMH

Nouvelles du corps médical

Cassis I

Time is over

Huber F

Initiatives qualité – tour d'horizon des démarches qualité en Suisse: mediX – Guides de pratique et dossiers de santé

Organisations du corps médical

Roose A, Bernath C

Delegierte Psychotherapie: Auflösung der SGDP

Schiltknecht J

Luftqualität – können wir aufatmen?

Autres groupements et institutions

Courrier / Communications

Meister B

Nein zu Managed Care

Cannova A

Nicht legitimiert

Bovet C

Bewusste Verdrehung der Tatsachen?

Gassner M

Managed Care – oder das i.

Schmidt JG

Keinen Zwang ausüben

Mégroz R, Guidon L, Raas MI

Triplik auf die Duplik von Dr. med. Christoph Bovet

Schläpfer H

Budgetmedizin – was ist die Alternative?

Haldemann R

Replik auf den Leserbrief von H. Schläpfer

Marugg S

Wollen Ärztenetzwerke das Geld der Kollegen?

Preisig E

Wo bleibt der Facharzttitel Palliativpflege?

Gurtner B

Neo-Neuro-Theologie

Stauffer R

AHV-Nummer im EPDG – ein Sturm im Wasserglas

Grete Lundbeck European Brain Research Foundation

Conférence des médecins pénitentiaires suisses

physioswiss

Kesseli B

Film

Fondation Suisse pour l'Orphelin

FMH Services

FMH Services

Praxiscomputerworkshop

FMH Factoring Services

Zahlungseingang pünktlich

Tribune

Haldemann R, Beck K, Kunze U, Trottmann M, Buholzer M

Kosteneinsparungen mit Managed Care: Diskussion um Signifikanz von Studienresultaten

Kälin RM

Prévention et crédibilité des politiciens: un champ de mines

Nemitz I

Réflexion et vision idéalisée du Réseau de soins

Spectrum

Horizons

Mohtadi K

Melancholische Gedanken eines Versicherten

Taverna E

Die normierte Sprache

Schürch F

Plongée dans le microcosme des cabinets médicaux

Kesselring J

Schattenspiele

Et encore …

Wolff E

De la littérature façonnant la personnalité des médecins. Aujourd’hui: le Guinness des records

Verpassen Sie keinen Artikel!

close