Courrier à la rédaction
Satz und Kehrsatz (mit Replik)
Satz und Kehrsatz (mit Replik)
Brief zu: Balliana S, Kreis J, Immer F. Wie geht’s weiter? Schweiz Ärzteztg. 2022;103(44):29-30
Die Autorinnen und der Autor zitieren aus der VOX-Analyse der Abstimmung über das Transplantationsgesetz von Mai 2022, die Nein-Stimmenden würden sich mehrheitlich rechtsaussen verorten. Die Aussage ist falsch. Die Nachbefragung hat ergeben, dass Personen, die sich in der politischen Ideologie rechtsaussen einstufen, mehrheitlich Nein gestimmt haben. Die Umkehrung trifft nicht zu. Zu den Nein-Stimmen haben die genannten Personen 23% beigetragen. Mit anderen Worten: Die genannten Personen machen die Minderheit der Nein-Stimmenden aus, Personen anderer politischer Orientierung die Mehrheit.
Swisstransplant übernimmt unkritisch Behauptungen von gfs, statt sich an die Fakten zu halten.
Dr. med. Georg Stoffel, Seuzach
Replik auf «Satz und Kehrsatz»
Herrn Stoffels Aussagen können wir bestätigen: Wir haben Textpassagen aus der VOX-Analyse von gfs.bern, einer vertrauensvollen, legitimen Quelle, zitiert. Und ja, korrekt ist: Je weiter rechts sich die in der VOX-Analyse befragte Person einordnet, desto eher hat sie an der Urne Nein gestimmt. Wir danken Herrn Stoffel für die aufmerksame Lektüre.
Stephanie Balliana, Head of Communications, Swisstransplant, Bern
Copyright
Published under the copyright license
“Attribution – Non-Commercial – NoDerivatives 4.0”.
No commercial reuse without permission.
See: emh.ch/en/emh/rights-and-licences/