Courrier à la rédaction

Digitalisierung kann eine Krux sein

DOI: https://doi.org/10.4414/bms.2022.21241
Date de publication: 23.11.2022
Bull Med Suisses. 2022;103(47):22

Digitalisierung kann eine Krux sein

Brief zu: Goldhahn J. Die Medizin der Zukunft ist digital. Schweiz Ärzteztg. 2022;103(43):74–5

Als Hausarzt in einer Praxis in Solothurn habe ich bis zum Weggang meine papiernen Krankengeschichten fein säuberlich von Hand geführt und die Diagnosen- und Medikamentenlisten sorgsam erfasst. Später machte ich längere Vertretungen in Gemeinschaftspraxen und musste mich immer wieder in neue elektronische Krankengeschichte-Programme einarbeiten.

Die Krux: Die Qualität der elektronischen Krankengeschichte ist so gut wie das Verantwortungsbewusstsein der die Daten eingebenden Ärzte, und da gibt es ein weites Spektrum an Kollegen und Kolleginnen …

Um zum Beispiel den elektronischen Krankengeschichte-Medikamentenwirrwarr – in Vertretung des ferienhalber abwesenden Kollegen – zu enträtseln, blieb manchmal nichts anderes übrig, als den Patienten zum Mitbringen all seiner Tabletten anzuhalten mit dann Auslegeordnung: Da gab’s manche Überraschung.

Und leider: Wie mehr Leute an einer elektronischen Krankengeschichte «rumbasteln», desto grösser wird die Fehlerquelle.

Dr. med. Urs-Peter Stäuble, ehemaliger Allgemeinarzt, Rüti bei Büren

Verpassen Sie keinen Artikel!

close