Spectrum

Tribüne
Édition
2021/10
DOI:
https://doi.org/10.4414/bms.2021.19605
Bull Med Suisses. 2021;102(10):376

Publié le 09.03.2021

Misshandelte Kinder: Zunahme der Fälle

Die Kinderschutzgruppe und Opferberatungsstelle des Universitäts-Kinderspitals Zürich verzeichnete 2020 eine Zunahme der gemeldeten Verdachtsfälle von Kindsmisshandlungen. Insgesamt wurden 592 Fälle bearbeitet, 48 mehr als im Vorjahr. Das ist die höchste Fallzahl, die am Kinderspital Zürich je erfasst wurde. Bei 397 Kindern musste eine Misshandlung bestätigt werden, bei 168 Kindern blieb der Verdacht bestehen, konnte aber nicht erhärtet werden.
Expertinnen und Experten vermuten, dass die Pandemie für die Zunahme der Fälle ausschlaggebend war: Lockdown, Homeoffice und vorübergehende Schulschliessungen sorgten für mehr Stress und vermehrte Konflikte. Die Belastung stieg: Grosseltern etwa konnten bei der Kinderbetreuung weniger aushelfen, Eltern waren häufiger auf sich alleine gestellt. Finanzielle Engpässe aufgrund der Pandemie können zudem existentielle Ängste auslösen. Alles bekannte Risikofaktoren für Kindsmisshandlungen.
Eine weitere mögliche Erklärung: Durch das vermehrte Arbeiten im Homeoffice ist der Kontakt zur Nachbarschaft intensiviert. Es ist also möglich, dass es nicht mehr Misshandlungen gibt, sondern dass Unbeteiligte häufiger hinschauen und eingreifen.
(kispi.uzh.ch)
2020 registrierte das Unispital Zürich die höchste Zahl an Verdachtsfällen von Kindsmisshandlungen (© Eranicle | Dreamstime.com).

Durchbruch bei der Modellierung von ­Nervenzellen

Forschende am Institut für Physiologie der Universität Bern haben eine Methode entwickelt, mit der sich der komplizierte Aufbau der Nervenzellen im Gehirn deutlich vereinfachen lässt, ohne an ­Genauigkeit zu verlieren. Das wichtigste Ergebnis der Arbeit ist die ­Methode selbst: ein flexibler und dennoch ­genauer Weg, um reduzierte Modelle von ­Nervenzellen aus experimentellen Daten und morphologischen Rekonstruktionen zu erstellen. Denn in den Neurowissenschaften gibt es seit jeher einen Kompromiss zwischen der Genauigkeit eines ­Modells einer Nervenzelle und ihrer biologischen Komplexität. Trotz detaillierter Computermodelle ist es schwierig, alle möglichen Reaktionen solcher Modelle erschöpfend zu erfassen und auf einem Computer zu simulieren. Dies könnte sich nun mit den neuen Erkenntnissen der Berner Forscher ändern: KI-Anwendungen können künftig Informationen ähnlich wie das Gehirn verarbeiten. Davon wird vor allem die Hirnforschung massgeblich profitieren.
(Universität Bern)
Modellierung von Nervenzellen 
(© Rostislav Zatonskiy | Dreamstime.com).

Syndrome des ovaires polykystiques: le rôle de l’épigénétique

Le syndrome des ovaires polykystiques (SOPK) est le trouble de la fertilité le plus fréquent. Si la composante héréditaire est bien établie, les ­mécanismes de transmission de mère en fille étaient jusqu’ici méconnus. Une étude de l’Inserm révèle le rôle prépondérant de l’épigénétique, ouvrant la voie à de nouvelles pistes diagnostiques et thérapeutiques. Les scien­tifiques ont ainsi exposé des souris gestantes à un excès d’hormone anti-mullérienne (AMH) pour induire l’apparition d’un SOPK chez leurs petits. Elles ont ensuite été croisées sur trois ­générations, sans être exposées à de l’AMH ­exogène. A chaque génération, les ­femelles nées présentaient les symptômes du SOPK. Les scientifiques ont alors analysé l’ARN et l’ADN dans les ovaires des souris et identifié 102 gènes dont l’expression diffère de celle o­bservée chez des animaux sans symptômes. Traitées avec un produit capable d’ajouter des groupes méthyles sur l’ADN, les femelles de la troisième génération n’avaient plus de traits associés au SOPK et l’expression normale de plusieurs gènes impliqués dans la reproduction, l’inflammation et le métabolisme était restaurée. Des échantillons de sang humain de femmes atteintes du SPOK ont montré les ­mêmes modifications épigénétiques que celles des souris avec des symptômes du SOPK.
(Inserm)

Le géospatial pour mieux comprendre la maladie de Parkinson

La probabilité de développer la maladie de Parkinson dans le canton de Genève est plus importante à proximité des centres-villes que dans les zones rurales, selon une étude des HUG menée avec des spécialistes de l’analyse spatiale de l’EPFL. «Il existe une association ­positive significative entre ces points chauds et le degré de pollution de l’air, qui fait suspecter un lien entre la maladie de Parkinson et la pollution atmosphérique. Notre étude met en évidence deux faits clés: la nature multifacto­rielle de la maladie de Parkinson et l’impor­tance d’améliorer la qualité de l’air pour prévenir la maladie», explique Dre Vanessa Fleury. La ­maladie de Parkinson, qui détruit progres­sivement certains neurones du cerveau, touche environ 15 000 personnes en Suisse. Si les causes de son apparition restent largement méconnues, il est admis qu’elle trouve souvent son origine dans une combinaison de facteurs de risque de nature génétique et environnementale. Parus dans Parkinsonism & Relat­ed Disorders, ces résultats sont majeurs pour l’étude de ces causes encore mal connu­es.
(HUG)
Les causes de l’apparition de la maladie de ­Parkinson restent largement méconnues (© Pop Nukoonrat | Dreamstime.com).

Metoclopramid hemmt die Vermehrung von Leukämie-Stammzellen

Ein Forschungsteam des Inselspitals, des Universitätsspitals Bern und der Universität Bern hat einen Wirkstoff identifiziert und untersucht, der die Vermehrung von Leukämie-Stammzellen wirksam eindämmen kann. Das als Antiemetikum eingesetzte Medikament Metoclopramid (MPR) unterbricht spezifisch den Signalweg, den nur Leuk­ämie-Stammzellen zu ihrer Vermehrung nutzen. Damit öffnet sich ein neuer Therapieansatz: Mittels MPR könnten die Leukämie-Stammzellen in Zukunft selektiv eliminiert werden.
(insel.ch)