Spectrum

Tribüne
Édition
2020/50
DOI:
https://doi.org/10.4414/bms.2020.19421
Bull Med Suisses. 2020;101(50):1702

Publié le 08.12.2020

Skepsis gegenüber nationalen Covid-Apps

Eine neue Studie zeigt: Nur 46% der Befragten haben die SwissCovid-App installiert. In Deutschland und Österreich liegen die Zahlen noch tiefer: 38% in Deutschland und 18% in Österreich haben die Contact-Tracing-App des jeweiligen Landes auf dem Smartphone. Es wird geschätzt, dass aber ca. 60% der Gesamtbevölkerung eine solche App nutzen müsste, um die Infektionsrate effektiv zu senken.
Als Gründe gegen die Verwendung der App werden am häufigsten Bedenken bezüglich des Datenschutzes geäussert (CH: 32%, DE: 31%, A: 38%). Weitere Gründe sind: fehlendes Interesse (CH: 31%); die App bietet keinen Schutz (CH: 26%); Angst vor Überwachung (CH: 21%).
Personen, die die App installieren, haben gros­ses Vertrauen in die Regierung und in die Gesundheitsbehörden. Mit zunehmender Bildung erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass eine Person die Contact-Tracing-App nutzt.
Dies sind die Erkenntnisse aus einer Studie der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW). Dafür wurden im September 2020 in der Schweiz 1024, in Deutschland 1033 und in Österreich 1040 Erwachsene befragt. Die Stichprobe ist repräsentativ für die Gesamtbevölkerung in Bezug auf das Geschlechterverhältnis und die regionale Zusammensetzung.(zhaw.ch)
Datenschutzbedenken, nicht wahrgenommener Nutzen und Desinteresse sind die Hauptgründe für das Nichtinstallieren von nationalen Covid-Apps in der Schweiz, Deutschland und Österreich (© Nina Abbühl).

Die «Spanische Grippe» und SARS-CoV-2: vergleichbar?

Oft werden die Todesursachen von COVID-19 mit jenen einer saisonalen Influenzainfektion verglichen. Nun zeigen aber Autopsieberichte von Opfern der Spanischen Grippe (1918/19) und Covid-19-Autopsien einen frappanten Unterschied: In keinem einzigen der Berichte zur Spanischen Influenza werden sichtbare Blutgerinnsel erwähnt. Dagegen werden in 36% der 75 bisher publizierten COVID-19-Aut­opsien eine Lungenarterien-Thrombose bzw. eine Lungenembolie festgehalten. Und dies, obwohl die Betroffenen eine für Hospitalisierte normale Thrombose-Prophylaxe erhielten. Auch lebensbedrohliche Lungenentzündungen und kapillare Mikrothromben sind deutlich häufiger als bei Personen mit einer «normalen» Grippe. Dies zeigt eine Studie von Pathologinnen und Pathologen des Universitätsspitals Zürich. Unter der Leitung von Prof. Nils Kucher, Direktor der Klinik für Angiologie, wird deshalb die Sicherheit und Wirksamkeit eines Blutverdünners für COVID-19-Patienten untersucht. Die sogenannte OVID-Studie sucht weiterhin Teilnehmer. Interessierte ab 50 Jahren mit positivem COVID-19-Test­resultat können sich unter 043 253 03 03 melden.
(usz.ch)
50% des patients interrogés n’auraient pas été assez informés des effets indésirables à moyen terme
Katarzyna Bialasiewicz | Dreamstime.com , image symbolique).

Comment le cerveau détecte l’absence d’émotions

Une étude coordonnée par le CHUV, en collaboration avec des chercheurs allemands et ­anglais, a mis en évidence les mécanismes ­cérébraux capables de détecter une absence d’expression émotionnelle. Le système limbique apparaît jouer un rôle décisif dans la reconnaissance du langage corporel neutre. Jusqu’ici, ce système était censé participer à la perception des émotions, mais pas à l’absence de celles-ci. Les résultats sont parus dans Proceedings of the National Academy of Sciences. «Le niveau de communication entre l’amygdale et le cortex insulaire de l’hémisphère droit du cerveau permet de prédire la bonne reconnaissance de l’absence d’expression émotionnelle», explique le neurologue Arseny Sokolov qui a recouru à des méthodes de pointe en imagerie par résonance magnétique. Cette étude devrait aider à mieux prendre en charge les personnes atteintes de troubles psychiques et neurologiques comme la dépression, la démence, la schizophrénie ainsi que suite à un traumatisme crânien ou un AVC perturbant la reconnaissance des expressions neutres.(chuv.ch)

Parole donnée aux patients atteints du cancer

Les patients cancéreux sont globalement satisfaits de leur prise en charge. Des manques sont toutefois signalés au niveau de l’information, selon l’étude SCAPE (Swiss Cancer Patient ­Experiences) menée par Unisanté et l’Université de Lausanne. C’est la première en Suisse à s’intéresser à la manière dont les personnes malades du cancer ont vécu les soins. Près de 3000 ont répondu au sondage. L’ensemble de la prise en charge a été noté 8,5/10. Examens diag­nostiques, contacts avec le corps infirmier spécialisé et soins reçus à l’hôpital et en ambulatoire sont les points forts. L’information obtient un score nettement moins bon. La moitié des participants estiment ne pas avoir été assez informés des effets indésirables à moyen terme; 46% disent n’avoir pas été mis au courant qu’ils pouvaient être accompagnés d’un proche lors du diagnostic. Au retour à domi­cile, 42% des ­répondants nécessitant une aide estiment que le personnel soignant n’a pas assez informé leurs proches; 40% de ceux ayant besoin de soutien des services de santé ou sociaux déclarent ne pas en avoir assez reçu. Les quatre hôpitaux partenaires (CHUV, HUG, HFR, HVS) ont pris une série de mesures pour améliorer ces points.(unisanté.ch)

Neue Behandlungsansätze für Prostatakrebs

Forschende haben einen wichtigen epigene­tischen Regulator namens SWI/SNF-Komplex entdeckt, der in aggressiven Prostatakrebs­typen übermässig vorhanden ist. Der SWI/SNF-Komplex steuert das Wachstum von identitätsveränderten Prostatakrebszellen. Tumore können ihre Identität verändern, um der Therapie zu entgehen. Bei 10–15% der Betroffenen von Prostatakrebs entwickelt sich eine hochaggressive Variante, für die keine Therapieform existiert. Die neuen Erkenntnisse zum Tumorwachstum stammen von einem internationalen Forschungsteam der Universität und dem Inselspital Bern.
Dass das Wachstum verschiedener Prostatakrebs-Zelllinien von den Schlüsseleinheiten des SWI/SNF-Komplexes abhängig ist, stellt eine Schwachstelle therapieresistenten Pro­statakrebses dar. Dieser Angriffspunkt wird für die Entwicklung neuer Behandlungsansätze untersucht. (unibe.ch)
Menschliche Prostatakrebszellen. Ein braunes Markerprotein weist nach, dass es sich hierbei um die aggressivste Form von Prostatakrebs handelt. Blau sind die Zellkerne zu sehen
(© Anke Augspach / Rubin Lab / DBMR).