Courrier / Communications
Die weissen Flecken der Coronaepidemie
Die weissen Flecken der Coronaepidemie
Trotz Appellen mancher Epidemiologen und Pädiater [1–3] kennen wir leider die genauen Daten über die Ansteckung und Verbreitung des Covidvirus bei Kindern und Jugendlichen <16 Jahren immer noch nicht. Sie infizieren sich weniger, und ihre Infektion verläuft meistens asymptomatisch oder milder [4–7]. Es ist nicht bekannt, in welchem Masse die asymptomatischen Kinder das Virus verbreiten [7, 8]. Trotzdem ergreifen wir weitgehende, nicht selten jedoch unkonsequente Massnahmen: Wir schliessen Kindergärten und Schulen, aber nicht Kitas, in Schweden die Oberstufen und Hochschulen, aber (vielleicht richtig) nicht die Volksschulen. Sie beschränken und verderben das Leben der Kinder.
Diese Lücke ist umso merkwürdiger, als die entsprechenden Kenntnisse mit einem relativ kleinen persönlichen und finanziellen Aufwand zu gewinnen wären: Man braucht nur die weitere Ausbreitung des Virus in Familien der kranken Erwachsenen mit Kindern zu verfolgen.
Auch über die Wirksamkeit der Schutzeinrichtungen gegen die Verbreitung des SARS-Covid-19-Virus herrscht merkwürdigerweise noch immer Unklarheit [9]. Man könnte sie einfach beheben: Eine kleine Anzahl (6?) Patienten, die das Virus sicher noch verbreiten (2–4 Tage nach Beginn der Symptome), lässt man zuerst 2,5 und 10 Minuten atmen, dann durch die Schutzeinrichtungen husten. Man bestimmt die Virusbelastung in der ausgeatmeten und in der ausgehusteten Luft. Und somit ist Ende der Uklarheit.
Literatur
1 Rasmussen SA, Thompson LA. Coronavirus disease 2019 and children What pediatric health care clinicians need to know. JAMA Pediatr. Published online April 3, 2020. doi:10.1001/jamapediatrics.2020.1224.
2 John E, Wong L, Leo YS, Tan CC. COVID-19 in Singapore current experience Critical global issues that require attention and action JAMA. 2020;323(13): 1243–4. doi:10.1001/jama.2020.2467.
3 Wei M, Yuan J, Liu Y, et al. Novel coronavirus infection in hospitalized infants under 1 year of age in China. JAMA. 2020;323(13):1313–4. doi:10.1001/jama.2020.2131.
4 Qun Li, Xuhua Guan, Peng Wu, et al. Early transmission dynamics in Wuhan, China, of novel coronavirus-infected pneumonia. N Engl J Med. 2020; 382:1199–207. doi:10.1056/NEJMoa2001316.
5 Zhu N, Zhang D, Wang W, et al. A novel coronavirus from patients with pneumonia in China, 2019. N Engl J Med. 2020;382:727–33. doi:10.1056/NEJMoa2001017.
6 Liu W, Zhang Q, Chen J, et al. Detection of covid-19 in children in early January 2020 in Wuhan, China. N Engl J Med. 2020 Apr 2;382(14):1370–1. doi:10.1056/NEJMc2003717.
7 Mizumoto K, Kagaya K, Zarebski A, Chowell G. Estimating the asymptomatic proportion of coronavirus disease 2019 (COVID-19) cases on board the Diamond Princess cruise ship, Yokohama, Japan, 2020. Euro Surveill. 2020 Mar;25(10). doi: 10.2807/1560-7917.ES.2020.25.10.2000180.
8 Sominsky L, Walker DW, Spencer SJ. One size does not fit all – Patterns of vulnerability and resilience in the COVID-19 pandemic and why heterogeneity of disease matters. Brain Behav Immun. 2020 Mar 20. pii: S0889–1591(20)30366–4. doi:10.1016/j.bbi.2020.03.016.
9 Mahase E. Covid-19: What is the evidence for cloth masks? BMJ. 2020;369:m1422. doi:10.1136/bmj.m1422.
Copyright
Published under the copyright license
“Attribution – Non-Commercial – NoDerivatives 4.0”.
No commercial reuse without permission.
See: emh.ch/en/emh/rights-and-licences/