Courrier / Communications

Das Denken und die Welt

DOI: https://doi.org/10.4414/bms.2019.17927
Date de publication: 19.06.2019
Bull Med Suisses. 2019;100(25):842

Dr. med. Frank Wächter, Thierachern

Das Denken und die Welt

Brief zu: Killer HE. Denken kann Freude machen. Schweiz Ärzteztg. 2019;100(19):649.

Sehr geehrter Herr Prof. Killer,

Der Umgang mit Sätzen wie beispielsweise den Gödelschen ist tatsächlich immer wieder faszinierend. Und ja, die Frage ist zentral: «Welche Gültigkeit hat mein menschliches Denken, wenn ich es auf irgendeine Erscheinung auf meinem gesamten Erfahrungs­horizont anwende?» Sie müsste jeden Natur­wissenschafter ab dem ersten Tag seines Studiums interessieren, denn von deren Beantwortung hinge ja dann auch alles Folgende ab. Der Philosoph und Naturwissenschafter Dr. Rudolf Steiner hat diese Frage bereits in seiner Dissertation («Wahrheit und Wissenschaft») und auch später in seinem Werk immer wieder trefflich besprochen, derart, dass wir eigentlich die Phase der Unsicherheit langsam hinter uns lassen könnten.

Verpassen Sie keinen Artikel!

close