Courrier / Communications

Vorschlag: Spende-Register oder Widerspruchslösung

DOI: https://doi.org/10.4414/bms.2019.17793
Date de publication: 17.04.2019
Bull Med Suisses. 2019;100(16):581

Dr. med. Urs Bader

Vorschlag: Spende-Register oder Widerspruchslösung

Brief zu: Frei A, Aemissegger U, Beerli A, Sicher M, Stoffel G. Organspende am Lebensende. Schweiz Ärzteztg. 2019;100(14):508–10.

Für die Frage der Organspende und -transplantation gäbe es eine aus meiner Sicht recht elegante und klare Lösung: Es existiert ein zentrales Spende-Register (www.swiss transplant.org / de / nationalesorganspenderegister/). Jeder(r) gewillte Einwohner(in) könnte sich in dieses Spende-Register eintragen, das geht so einfach wie der Ausdruck der Spendekarte. Wer auf dieser Liste ist, hat auch das Recht auf ein Spender-Organ. Wer nicht – schade (und sich erst eintragen, wenn man auf die Warteliste will, geht nicht).

Oder die Widerspruchslösung: Wer einer Organentnahme zu Lebenszeiten aktiv widerspricht, hat auch kein Anrecht auf ein Organ.

Do ut des.

Verpassen Sie keinen Artikel!

close